Loading...
Arrow Left
Studentenverbindungen ...
Studentische Traditionen, Rituale und Netzwerke – gestern und heute im Wandel der Zeit
Arrow Right
Die Welt des Amateurfunks
Amateurfunk: Tradition, Technik und weltweite Gemeinschaft in einem faszinierenden Hobby
Arrow Right
Bowlingabend in der Werkstatt
„Olafs Werkstatt“ war wieder der Austragungsort für den Wettstreit um unseren begehrten Wanderpokal
Arrow Right
16. Neustädter Hubertusjagd
Rotary Club Kyritz auf der 16. Neustädter Hubertusjagd – Tradition, Natur und Gemeinschaft erleben
Arrow Right
Bei der Bundeswehr
Rotary Club beim Nachbarschaftsbiwak: Austausch und Einblicke in Klietz am 18. September 2024
Arrow Right
Golf Schnupperkurs
Rotary Club Kyritz beim Golf: Sonne, Spaß und erste Schwünge im Golf Resort Semlin!
Arrow Right
Photovoltaik im EFH
Der aktuelle Stand von Photovoltaik-Anlagen für Einfamilienhäuser
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Kyritz wurde 2005 durch den RC Wittstock als Patenclub von Guntram Peter gegründet und ist seitdem ein fester Bestandteil unserer Gemeinschaft.

Der Club vereint engagierte Menschen aus unterschiedlichen Berufen und Lebensbereichen, die sich gemeinsam für das Wohl unserer Region und darüber hinaus einsetzen.

Unser Clubleben ist geprägt von Freundschaft, gegenseitiger Unterstützung und dem gemeinsamen Bestreben, das Leben anderer positiv zu beeinflussen. Wir treffen uns regelmäßig jeden Mittwoch um 19 Uhr im Parkhotel Neustadt (Dosse), wo wir uns austauschen, Projekte planen und inspirierende Vorträge hören.

Rotary steht für den Dienst am Nächsten, und unser Club in Kyritz setzt sich aktiv für zahlreiche lokale Projekte ein. Dabei folgen wir dem Leitmotiv von Rotary International: "Service above Self" – Selbstloses Dienen.

Obwohl wir als Mitglieder von Rotary unterschiedlichste Hintergründe haben, eint uns das Ziel, einen Unterschied zu machen. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich über unsere Arbeit zu informieren und Teil unserer engagierten Gemeinschaft zu werden. Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft!

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Tradition und Wandel der Studentenverbindung

Studentenverbindungen heute

Studentenverbindungen prägten jahrhundertelang das akademische Leben. Sie stehen für Gemeinschaft, Tradition und Rituale – heute ist ihre Wahrnehmung kontrovers
Studentenverbindungen prägten jahrhundertelang das akademische Leben. Sie stehen für Gemeinschaft, Tradition und Rituale – heute ist ihre Wahrnehmung kontrovers
Tradition und Wandel der Studentenverbindungen Als "Alter Herr" des Corps Berlin und derzeitiger Präsident unseres Clubs habe ich am 19. Februar auf dem Clubtreffen einen Vortrag zu Studentenverbindungen im allgemeinen und Corps im besonderen gehalten. Hier ist die inhaltliche Zusammenfassung: Studentenverbindungen waren ein prägendes Element der deutschen Hochschulkultur und blicken auf eine jahrhundertealte Tradition zurück. Während sie früher vor allem dem gegenseitigen Schutz und der akademischen Förderung dienten, haben sie sich heute zu facettenreichen Organisationen entwickelt, die je nach Verbindung unterschiedliche ...

Mit Schwung ins neue rotarische Halbjahr

Bowlingabend in der Werkstatt

Mit Strikes und Spaß startete der Rotary Club Kyritz beim traditionellen Bowlingabend in „Olafs Werkstatt“ schwungvoll ins neue rotarische Halbjahr!

Technik, Tradition und Gemeinschaft im Fokus

Die Welt des Amateurfunks

Amateurfunk vereint Technik, Lernen und Gemeinschaft. Ein Vortrag beim Rotary Club Kyritz zeigte die Vielseitigkeit dieses faszinierenden Hobbys

Mit dem Kremser zur Jagd

16. Neustädter Hubertusjagd

Der RC Kyritz nahm an der 16. Neustädter Hubertusjagd teil. Ein Tag voller Tradition, Naturerlebnis und rotarischer Gemeinschaft bei herrlichem Herbstwetter.

Nachbarschaftsbiwak in der Kaserne im Walde

Bei der Bundeswehr

In der Kaserne im Walde bei Klietz empfing uns Oberstleutnant Roman Jähnel zum Nachbarschaftsbiwak

Ausflug mit Schlägern

Golf Schnupperkurs

Im schönen Golfresort Semlin am See wurden wir vom Trainer Florian Zunker mit den ersten Schritten beim Golf vertraut gemacht.

Technik, Kosten, Rendite und Ausblick bei PV

Photovoltaik im EFH

Ein aktueller Überblick zum Thema PV-Anlagen im Einfamilienhaus. Dabei wird neben den klassischen Fragen auch auf spezifische Fallstricke eingegangen.

Termine

Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Lübeck: „Ohne Sicherheit ist alles nichts“

Zum Dreikönigs-Treffen der Rotary Clubs Lübeck, Lübeck-Burgtor, Lübeck-Holstentor und Lübecker Bucht kamen 250 Gäste. Als Keynote Speaker eingeladen war General Wolf-Jürgen Stahl.

Lübeck: „Ohne Sicherheit ist alles nichts“

Zum Dreikönigs-Treffen der Rotary Clubs Lübeck, Lübeck-Burgtor, Lübeck-Holstentor und Lübecker Bucht kamen 250 Gäste. Als Keynote Speaker eingeladen war General Wolf-Jürgen Stahl.

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Kindertag in Berlin am 11. und 12. Juli

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Kindertag in Berlin am 11. und 12. Juli

Modisches Accessoire: Schon gesehen?

Um dem Kampf gegen Polio einen Anschub zu geben, werden viele Ideen umgesetzt: zum Beispiel die einer End-Polio-Tasche.

Modisches Accessoire: Schon gesehen?

Um dem Kampf gegen Polio einen Anschub zu geben, werden viele Ideen umgesetzt: zum Beispiel die einer End-Polio-Tasche.

Deuko: Bricks gegen Polio

Der Distrikt 1940 hat auf der Deutschlandkonferenz der Rotaracter noch einmal dafür geworben, "Bricks gegen Polio" zu einzusetzen. Die Aktion läuft seit der Convention in Hamburg.

Neustadt: Engagement für den Mint-Nachwuchs

Am Küstengymnasium Neustadt ging es in die achte Auflage des Mint-Wettbewerbs unter der Leitung von Georg Heerten (Rotary Club Neustadt-Ostsee)

Anmelden: Dabei sein beim Christopher Street Day!

Auf dem Rotary-Truck zum Christopher Street Day in Berlin mittanzen! Dieses Erlebnis bietet der Rotary Club Berlin-Platz der Republik allen Feierwütigen aus der rotarischen Familie. ...